Schottland - Rundreise; 9 Tage

Reisedaten / Reiseroute

Vom: 08.08.2023 bis 16.08.2023

Alle Orte und Zeiten können sich noch etwas verschieben. 
Das Datum für das Jahr 2023 aber ist fix.

Kurzbeschreibung

1. Tag (Di. 8.8.2023): Anreise nach Rotterdam – Nachtfähre (A)
Wir reisen von der Schweiz im komfortablen ZYSSET Bistro-Bus an. Ankunft im Hafen von Rotterdam oder Zeebrügge. Am Pier liegt bereits die komfortable Fähre der P&O, die uns über Nacht nach Nordengland bringt.
Wir bestaunen vom Deck aus das gekonnte Ablegemanöver der eingespielten Crew oder stossen mit unseren Mitreisenden auf das bevorstehende Abenteuer in Schottland an.
Nach unserem Abendessen geniessen wir entspanntes «Kreuzfahrtfeeling» mit Bord-Shopping, Live-Musik und kleinem Casino.

2. Tag (Mi. 9.8.2023): Hull – Gretna Green – Raum Glasgow (F/A)
Nach unserem Frühstück macht das Schiff in Hull fest. Von hier aus geht es via Lake District direkt nach Schottland. Kurz hinter der eher unscheinbaren Grenze im Bereich des römischen Hadrianswalls befindet sich das Örtchen Gretna Green. Dessen Schmiede ist für seine Hochzeitstradition bekannt. Nach der Besichtigung (fakultativ) durchqueren wir die Southern Uplands.
Weiter geht die Reise vor- bei an Glasgow, der zweit grössten Stadt des Landes, bis zu unserem Hotel in Clydebank.

3. Tag (Do. 10.8.2023): Raum Glasgow – Loch Lomond – Loch Ness – Grantown (F/A) 
Nicht weit von der Metropole Glasgow ent- fernt finden wir uns schnell im grünen Herzen Schottlands wieder. Vorbei am riesigen Loch Lomond fahren wir bald durch das sagenum- wogende Glen Coe, das «Tal der Tränen».
Am Loch Linnhe und Loch Ness erwarten uns beeindruckende Panoramen. Wie wäre es mit einem Bild von dem wohl legendärsten See der Welt? Vielleicht geht ausgerechnet uns Nessie vor die Linse?! Die meisten «Sichtungen» gab es am Urquhart Castle.
Für die kommenden beiden Nächte beziehen wir unsere Zimmer im The Craiglynne Hotel in Gran- town-on-Spey.

4. Tag (Fr. 11.8.2023): Ausflug Malt Whisky Trail (F/A)
Bei «scrambled eggs, bacon and baked tomatoes» stärken wir uns für einen erlebnisreichen Tag. Es geht auf den Malt Whisky Trail, der zu den besten Destillerien Schottlands führt. Bei Glen Grant tauchen wir in die Ge- schichte des «Lebenswassers» ein, erfahren interessante Details zu dessen Herstellung und dürfen das Resultat am Ende natürlich auch verkosten. Wo kommen eigentlich die Fässer her, in denen später der Whisky lagert und seinen ganz besonderen Geschmack entfaltet? Bei einer Besichtigung der Speyside Küferei werden wir diese und weitere Fragen beantwortet bekommen! Am Nachmittag kehren wir zurück in unser Hotel vom Vortag.

5. Tag (Sa. 12.08.2023): Grantown – Royal Deeside – Aberdeen (F/A)
Nach unserem Check-out schlängeln wir uns durch den Cairngorms Nationalpark. Wir erreichen das Royal Deeside, eine der bezauberndsten Landschaften Schottlands. Sollten wir am Vortag noch nicht genug vom Whisky bekommen haben, die Royal Lochnagor Distillery (fakultativ) ist ebenfalls ein echter Hingucker.
Sind die königlichen Bezeichnungen aufgefallen? Kein Wunder, denn die Queen verbringt den Spätsommer im nahen Balmoral Castle. Die nächste Nacht verbringen wir im Aberdeen Altens Hotel.

6. Tag (So. 13.08.2023): Aberdeen – Dundee – Edinburgh (F)
Aberdeen teilt sich in die charmante Altstadt und die viel moderneren Geschäfts- und Industrieviertel. Im Hafen werden Exportgüter wie Granit oder auch Bier in die ganze Welt verschifft.
Granit prägt auch das Stadtbild. Die Glimmeranteile im Gestein funkeln in der Sonne, wodurch Aberdeen den Beinamen «Silver City» erhielt. Lust auf eine spektakuläre Seefestung?
Dunnottar Castle (fakultativ) wird uns begeistern! Via Dundee und Perth erreichen wir die Hauptstadt der Schotten. Wir logieren für zwei Übernachtungen in Edinburgh mitten drin, nämlich im Motel One.

Von hier aus sind es keine 10 Minuten zu Fuss über die Royal Mile zum Edinburgh Castle - zur Tattoo-Zeit ein echter Mehrwert! Die meisten anderen Gruppen sind bis zu 1 Stunde Fahrzeit von der Stadt weg untergebracht.

7. Tag (Mo. 14.8.2023): Prachtvolles Edinburgh mit Military Tattoo (F)
Hoch über den Dächern, auf einem massiven Felsen, thront Edinburgh Castle. Gemeinsam mit einem Guide erkunden wir die Altstadt. Bei einem Bummel über die teils kopfsteingepflasterte Royal Mile zwischen Schloss und Holyrood House sehen wir die Closes (Hinterhöfe), in denen sich einst schaurige Dinge zugetragen haben sollen...
Herrlich shoppen lässt es sich im Bereich der Princes Street und George Street in der Neustadt.
Nach dem Abendessen (in Eigenregie) steht dann das Military Tattoo auf dem Programm. Auf der legendären Esplanade treten eindrucksvolle Dudelsack- und Trommelregimenter aus aller Welt vor herrlicher Kulisse gegeneinander an.

Wir lassen uns sicherlich mitreissen!

8. Tag (Di. 15.08.2023): Edinburgh – Borders – Hull (F/A)
Ein letztes schottisches Frühstück, dann heisst es «Goodbye Scotland». Wir geniessen während der Fahrt durch die Borderregion ein letztes Mal die atemberaubend schönen Landschaften. Am späten Nachmittag kommen wir in Hull an und nehmen hier die Nachtfähre zurück aufs Festland.
Abendessen und Übernachtung an Bord.

9. Tag (Mi. 16.08.2023): Zeebrügge – Heimreise (F)
In Zeebrügge treten wir nach dem Frühstück und der Ausschiffung unsere letzte Etappe in Richtung Heimat an.

Auf ein Wiedersehen in Grossbritannien!

Unsere Leistungen

  • Fahrt mit einem bewirteten ZYSSET Bistro-Bus

  • 6 Übernachtungen in Schottland in guten Mittelklasse Hotels (Basis DZ)

  • 4 Nachtessen im Rahmen der HP

  • Überfahrt Rotterdam – Hull Innenkabine 2 Bett mit Nachtessen

  • Überfahrt Hull – Zeebrügge Innenkabine 2 Bett mit Nachtessen

  • Eintrittskarte Military Tattoo der besten Kategorie

  • Eintritt Whisky Distillery Glenfiddich mit Probe

  • Eintritt Speyside Küferei Craigellachie

  • Geführte Stadtrundfahrt in Edinburgh

Seit über 35 Jahren investieren wir für Sie in das Konzept «Bistro-Bus»!

So reisen Sie auch in Zukunft bei all unseren traumhaften Reisen mit einem bewirteten ZYSSET Bistro-Bus. Einsteigen, entspannen und sich verwöhnen lassen, gut essen und trinken, Komfort geniessen und sich um nichts kümmern müssen − und das von Anfang an.

Unser Personal ist immer für Sie da, während den Reisen, am Urlaubsort und bei den Aus- flügen. Während Ihrer Reise können Sie zu jeder Zeit im Bistro Platz nehmen, sich bedienen und verwöhnen lassen und mit anderen Reiseteilnehmern interessante Gespräche führen.

Reisekosten

Pauschalpreis pro Person
Reisekosten: 1'990.00 CHF
Einzelzimmerzuschlag (inkkl. Fähre) 540.00 CHF
Annullatinsversicherung, empfohlen 40.00 CHF (Tickets sind ausgeschlossen)

Währung sind Euro und englische Pfund

!! Einreisen nach England / Schottland !!
---->>>> es braucht unbedingt einen gültigen Pass.
            Andere Ausweisdokumente wie eine ID ist nicht akzeptiert.

Dokumente

  • Reisepost 2022 / 2023
  • Flyer
  • Online buchen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen